26 (26. 1, Herder, Freiburg i. Br. Es geht ihm um nichts Geringeres als eine globale Neuorientierung. [252] Papst Nikolaus I. ermahnte: »Strebt danach, nicht nur jeden Unschuldigen, sondern auch alle Schuldigen von der Todesstrafe zu befreien«. [46] Nachsynodales Apostolisches Schreiben Christus vivit (25. 121. Fratelli Tutti devotes an entire chapter to the theme, “Religions at the service of fraternity in our world” (ch. Sogar angesichts erlittener Beleidigungen ist die Güte keine Schwäche, sondern eine wirkliche Kraft, die fähig ist, auf Vergeltung zu verzichten«. 226. 14/15 (3. Wir dürfen uns nicht abstimmen und uns zusammentun, um Rache zu üben, um dem, der uns Gewalt angetan hat, das Gleiche zu tun und scheinbar legale Gelegenheiten der Vergeltung zu planen«. [84] Eine menschliche und geschwisterliche Gesellschaft ist in der Lage, auf effiziente und stabile Weise dafür zu sorgen, dass alle Menschen auf ihrem Lebensweg begleitet werden, nicht nur, um ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen, sondern damit sie das Beste geben können, selbst wenn ihre Leistung dann vielleicht nicht hervorragend ist, auch wenn sie nur langsam vorankommen, auch wenn ihre Effizienz von geringer Bedeutung sein wird. Die am 3. Daher möchte ich betonen: »Den Armen mit Geld zu helfen muss in diesem Sinn immer eine provisorische Lösung sein, um den Dringlichkeiten abzuhelfen. Heute jedoch kann man alles herstellen, verbergen und verändern. ), Jg. Quand promotion rime avec plaisir d'acheter. Im Gegenteil, sie stützen und fördern ihn. [79] Ansprache bei der Begegnung mit den Jugendlichen, Tokyo, Japan (25. 201. 191. Die Option für die Armen soll uns dahin bringen, Freundinnen und Freunde der Armen zu werden«.[221]. Das Bewusstsein der eigenen Grenzen und der eigenen Begrenztheit wird, weit davon entfernt, eine Bedrohung zu sein, zum Schlüssel für die Vision und die Entwicklung gemeinsamer Projekte. hat gesagt, dass die Kirche »keineswegs die Absicht [hat], jegliche Form sozialer Konflikte zu verurteilen. 50 (13. März 1967), 22: AAS 59 (1967), 268. Benedikt XVI., Enzyklika Caritas in veritate (29. Sie lassen nicht zu, dass eine von Exklusion geprägte Gesellschaft errichtet wird, sondern kommen dem gefallenen Menschen nahe, richten ihn auf und helfen ihm zu laufen, damit das Gute allen zukommt. [197] Nachsynodales Apostolisches Schreiben Querida Amazonia (2. ), Jg. 43 (2013), Nr. 14/15 (3. Mai 2020). Wie es um die verschiedenen Länder der Welt wirklich bestellt ist, lässt sich an dieser Fähigkeit abmessen, nicht nur an das eigene Land, sondern an die ganze Menschheitsfamilie zu denken, und das wird besonders in kritischen Zeiten offenbar. Die digitale Vernetzung genügt nicht, um Brücken zu bauen; sie ist nicht in der Lage, die Menschheit zu vereinen. Mai 2015), 129: AAS 107 (2015), 899. Wie traurig ist es doch, zuzusehen, wie andere unter dem Schutzmantel vermeintlich altruistischer Werke zur Passivität verurteilt werden«. Skrupellose Menschenhändler, die oft mit Drogen- und Waffenkartellen in Verbindung stehen, nutzen die Schwäche von Migranten aus, die auf ihrem Weg immer wieder mit Gewalt, Menschenhandel, psychischem und physischem Missbrauch und unsagbarem Leid konfrontiert werden«. [118], 136. Gleichzeitig wird argumentiert, dass man die Hilfen für arme Länder beschränken soll, damit diese den Tiefstand erreichen und sich entschließen, Maßnahmen für effektive Einsparungen zu ergreifen. Ihr wisst genau, zu welchen Brutalitäten der Entzug der Gewissens- und der Religionsfreiheit führen kann und wie aus dieser Wunde eine von Grund auf erschöpfte Menschheit hervorgeht, weil sie keine Hoffnung und keine geistigen Anhaltspunkte hat«. Die Förderung der sozialen Freundschaft beinhaltet nicht nur die Annäherung zwischen gesellschaftlichen Gruppierungen, die sich seit einer konfliktreichen Geschichte fernstehen, sondern auch das Bemühen um eine erneute Begegnung mit den ärmsten und verletzlichsten Gesellschaftssektoren. ), Jg. 2 (15. [243] Enzyklika Pacem in terris (11. In ihrer ethisch-politischen Bedeutung, die sie im Lauf der letzten beiden Jahrhunderte erlangt hat, ermöglicht die Solidarität die Errichtung einer sicheren und stabilen Gesellschaft. 100. Es gewährleistet die Teilnahme und die Tätigkeit der Gemeinschaften und Organisationen auf niedrigerer Ebene, welche die Tätigkeit des Staates ergänzen. Ihr Schlüsselwort ist die „Spiritualität der Geschwisterlichkeit“. Sicher kommt es der Gesellschaft auf die eine oder andere Weise zugute, wenn eine Person oder eine Gruppe kohärent lebt, Werte und Überzeugungen fest vertritt und eine Meinung entwickelt. Unterschiede zu integrieren ist viel schwieriger und langsamer, aber die Garantie für einen echten und beständigen Frieden. Deshalb ist es »nötig, dass wir miteinander reden, die Reichtümer eines jeden entdecken, zur Geltung bringen, was uns verbindet, und auf die Unterschiede blicken als eine Möglichkeit, im Respekt gegenüber allen zu wachsen. Die Handlungen entspringen einer Einheit, die immer mehr auf den anderen ausgerichtet ist und die ihn jenseits seiner physischen oder moralischen Erscheinung als wertvoll, würdig, angenehm und schön erachtet. März 1995), 9: AAS 87 (1995), 411. Ich möchte hiermit nicht sagen, dass es sich um eine Art göttlicher Strafe handelt. Mai 2013): L’Osservatore Romano (dt. Für alle, die nach einem Vorwand suchten, um Jesus in Misskredit zu bringen, bot sich hier eine sehr gute Angriffsfläche, da sie ihn als »von einem Dämon besessen« und als »Samariter« (Joh 8,48) bezeichnen konnten. 80. In dieser Welt, die keinen gemeinsamen Kurs erkennen lässt, atmet man eine Luft, in der »die Distanz zwischen der Obsession für das eigene Wohlergehen und dem geteilten Glück der Menschheit zuzunehmen scheint, so sehr, dass man vermuten könnte, dass mittlerweile ein richtiggehendes „Schisma” zwischen dem Einzelnen und der menschlichen Gemeinschaft im Gange ist. Wahrheit heißt, den vom Schmerz zerstörten Familien zu berichten, was mit ihren vermissten Angehörigen geschehen ist. Oftmals bringen sie im Einsatz für das Gemeinwohl lobenswerte Bemühungen voran, und manche Mitglieder vollbringen wahrhaft heldenhafte Taten, die zeigen, zu wie viel Schönheit unsere Menschheit noch fähig ist. 208. Jeder Mensch besitzt diese Würde, auch wenn er wenig leistet, auch wenn er mit Einschränkungen geboren oder aufgewachsen ist; denn dies schmälert nicht seine immense Würde als Mensch, die nicht auf den Umständen, sondern auf dem Wert seines Seins beruht. Trotz aller Vernetzung ist eine Zersplitterung eingetreten, die es erheblich erschwert hat, die Probleme, die alle betreffen, zu lösen. 40 (4. Eine andere Weise wäre, nur woandershin zu schauen. Eine gute Politik vereint die Liebe mit der Hoffnung, mit dem Vertrauen auf die Vorräte an Gutem, die sich trotz allem im Herzen der Menschen befinden. [17] Wenn man sagt, dass die moderne Welt die Armut verringert habe, so misst man hier mit Maßstäben anderer Epochen, die nicht mit der aktuellen Wirklichkeit vergleichbar sind. 85. 81. [167], 181. Paul VI., Enzyklika Populorum progressio (26. Aber ein authentischer, tiefgreifender und stabiler Wandel ist unmöglich, wenn er nicht die verschiedenen Kulturen, insbesondere die der Armen, miteinbezieht. Denn man kann von jedem etwas lernen, niemand ist nutzlos, niemand ist entbehrlich. März 1979), 16: AAS 71 (1979), 289. Dezember 2019), 1: L’Osservatore Romano (dt. 118. Januar 2016): AAS 108 (2016), 124; L’Osservatore Romano (dt. September 2018): LʼOsservatore Romano (dt. Februar 2019): L’Osservatore Romano (dt. Ebenso gilt es, die Aufoktroyierung einer bestimmten Kultur oder die Einschränkung der Grundfreiheiten der ärmsten Nationen aufgrund ideologischer Differenzen zu verhindern. Doch besonders im Judentum, das sich außerhalb des Landes Israel entwickelte, begannen sich die Grenzen zu weiten. 111. Darin besteht das Gesetz und die Propheten« (Mt 7,12). Wir müssen zugeben, dass von solchem Fanatismus, der zur Zerstörung anderer führen kann, auch religiöse Menschen – Christen nicht ausgeschlossen – befallen sind, die »über das Internet und die verschiedenen Foren und Räume des digitalen Austausches Teil von Netzwerken verbaler Gewalt werden [können]. Jahrhunderts in Betracht – wie zum Beispiel Terrorismus, asymmetrische Konflikte, Cyber-Sicherheit, Umweltprobleme, Armut –, dann kommen einem nicht wenige Zweifel aufgrund der Unangemessenheit nuklearer Abschreckung als wirksamer Antwort auf diese Herausforderungen. Während in der heutigen Gesellschaft Formen von Fanatismus, von hermetisch abgeschotteten Denkweisen und die gesellschaftliche und kulturelle Fragmentierung wachsen, macht ein guter Politiker den ersten Schritt, damit verschiedene Stimmen gehört werden. 45 (2015), Nr. Dabei mahnt er, die uneingeschränkte Würde des Menschen zu respektieren. April 2017): L’Osservatore Romano (it. [270], 277. Andererseits bedeutet das Ignorieren der Kultur eines Volkes, dass viele politische Verantwortungsträger nicht mehr in der Lage sind, ein leistungsfähiges Projekt durchzuführen, das frei übernommen und über die Zeit hinweg aufrechterhalten werden kann. »Die klassischen religiösen Texte [können] für alle Zeiten von Bedeutung sein […] und eine motivierende Kraft besitzen, die immer neue Horizonte öffnet, das Denken anregt, den Geist weitet und das Feingefühl erhöht«. [46] Es bedarf der körperlichen Gesten, des Mienenspiels, der Momente des Schweigens, der Körpersprache und sogar des Geruchs, der zitternden Hände, des Errötens und des Schwitzens, denn all dies redet und gehört zur menschlichen Kommunikation. Homélies dominicales pour les temps liturgiques par Mgr Hermann Giguère P.H. 49 (2019), Nr. Religions are seen here as a means of natural fraternity. [...] Eine starke Einwanderung prägt und verändert letztlich immer die Kultur eines Ortes. [50], 54. Und es gibt nichts wahrhaft Menschliches, das nicht in ihren Herzen seinen Widerhall fände«. Welttag für den Migranten und Flüchtling 2020, Botschaft zum 105. [205] Der Polyeder stellt eine Gesellschaft dar, in der die Unterschiede zusammenleben, sich dabei gegenseitig ergänzen, bereichern und erhellen, wenn auch unter Diskussionen und mit Argwohn. Zugleich bitten wir Gott um die Stärkung der Einheit innerhalb der Kirche. Als erster Jesuit und als erster Lateinamerikaner wurde er Papst. [92] De Lazaro Concio, II, 6: PG 48, 992D. Unter dem Deckmantel von vermeintlicher Toleranz führt er letztendlich dazu, dass die Mächtigen sittliche Werte der momentanen Zweckmäßigkeit entsprechend interpretieren. Wir können von unten, bei einer Sache beginnen und für das kämpfen, was ganz konkret und naheliegend ist, und bis zum letzten Winkel des eigenen Landes und der ganzen Welt weitergehen – mit der gleichen Sorgfalt, mit der sich der Reisende von Samaria jeder einzelnen Wunde des verletzten Menschen annahm. Es ist notwendig, die Wurzeln in den fruchtbaren Boden zu senken und in die Geschichte des eigenen Ortes, die ein Geschenk Gottes ist. In dieser Form ist heimatverbundenes Leben nicht mehr empfänglich, es lässt sich von anderen nicht mehr ergänzen und schränkt sich so in seinen Entwicklungsmöglichkeiten ein, wird unbeweglich und krank. Thorbecke steht zum einen mit einem vielfältigen Produktportfolio für Lifestyle, Kochen und Backen sowie Haus und Garten. Einmal auf dem Weg, treffen wir unvermeidlich auf verletzte Menschen. zu eigen und wiederhole sie hier, weil sie in ihrer Tragweite vielleicht nicht verstanden wurden: »Gott hat die Erde dem ganzen Menschengeschlecht geschenkt, ohne jemanden auszuschließen oder zu bevorzugen, auf dass sie alle seine Mitglieder ernähre.« [94] In diesem Zusammenhang erinnere ich daran, dass »die christliche Tradition […] das Recht auf Privatbesitz niemals als absolut oder unveräußerlich anerkannt und die soziale Funktion jeder Form von Privateigentum betont« hat. So Gott will, wachsen diese Helden still im Herzen unserer Gesellschaft heran. Aber das ist falsch! 1 (3. Stille nicht deine Rachsucht gegen die Gräueltaten der Sünder, sondern lenke deinen Willen darauf, die Wunden dieser Sünder zu heilen«.[254]. [25], 27. Schenke uns die Liebe, die in den Taten Jesu, in der Familie von Nazaret und in der Gemeinschaft der ersten Christen aufscheint. [60] Apostolisches Schreiben Evangelii gaudium (24. Januar 2015, Botschaft zum 49. 138. Die Welt braucht Hoffnung von Wim Wenders (2018). Der Einsatz für Bildung, die Entwicklung solidarischer Haltungen, die Fähigkeit, das menschliche Leben ganzheitlicher zu begreifen, die spirituelle Tiefe sind notwendig, um den menschlichen Beziehungen Qualität zu verleihen, damit die Gesellschaft selbst auf ihre Ungerechtigkeiten, Verirrungen sowie Machtmissbräuche in wirtschaftlichen, technologischen, politischen und medialen Bereichen reagieren kann. »Wenn du in deinem Weinberg die Trauben geerntet hast, sollst du keine Nachlese halten. Jeder liebt sein Land, verspürt eine besondere Verantwortung diesem gegenüber und kümmert sich darum, so wie jeder sein Zuhause lieben und pflegen muss, damit es nicht zusammenbricht, denn die Nachbarn werden das nicht tun. Sie plünderten ihn aus und schlugen ihn nieder; dann gingen sie weg und ließen ihn halbtot liegen. Thomas von Aquin, Scriptum super Sententiis, lib. Juli 2015), S. 10-11. Mit seinen Gesten hat der barmherzige Samariter gezeigt, dass »die Existenz eines jeden von uns an die der anderen gebunden ist: das Leben ist keine verstreichende Zeit, sondern Zeit der Begegnung«.[57]. Einerseits ist eine aktive Wirtschaftspolitik unverzichtbar, die darauf ausgerichtet ist »eine Wirtschaftzu fördern, welche die Produktionsvielfalt und die Unternehmerkreativität begünstigt«,[140] damit es möglich ist, die Anzahl von Arbeitsplätzen zu erhöhen, anstatt sie zu senken. September 2015): AAS 107 (2015), 1050-1051; vgl. 253. ), Jg. In Argentinien hat die starke italienische Einwanderung die Kultur der Gesellschaft geprägt, und in der Kultur von Buenos Aires bemerkt man deutlich, dass dort etwa zweihunderttausend Juden leben.