Aussprache: IPA: [litoɡʁaˈfiː] Hörbeispiele: Lithographie Reime:-iː. Die Mitglieder der Künstlergemeinschaft Die Brücke zu Beginn des 20. [14], Unter dem Begriff Umdruck oder Autografie sind Methoden zusammengefasst, mit deren Hilfe Zeichnungen oder Drucke vom Papier auf den Lithografiestein übertragen werden. Das giftige Kleesalz ist ein Kaliumbioxalat und bildet mit dem Kalkstein eine Verbindung, in der die Poren geschlossen werden und der Bearbeiter durch Polieren mit einem Tampon eine spiegelglatte Oberfläche erzeugt. Ein vorbereiteter Stein wurde mit einer Eiweißchromatlösung lichtempfindlich gemacht. Die Nadel durchstößt die Gummischicht und die Linien in der Steinoberfläche dürfen maximal 0,2 mm tief sein. $3.99. Die Zeichnung auf dem Stein kann ohne Vorbereitung nicht gedruckt werden. – geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! Die weiche Kreide eignet sich für dunkle Flächen und Schatten, während die härteren Grade für feine Abstufungen eingesetzt werden. [11], Bei der Schabmanier, auch Asphalt- oder Tuschemanier genannt, wird auf einem gekörnten Stein vollflächig eine Asphaltschicht aufgetragen. λίθος lithos „Stein“ und γράφειν graphein „schreiben“) ist das älteste Flachdruckverfahren und gehörte im 19. Bis in die 1950er-Jahre wurden gezeichnete Filmplakate im Steindruck hergestellt. November 2020 um 20:48 Uhr bearbeitet. Die Rön… Oct 19, 2017 - Antoni Tàpies, Lettre O, 1972, Le Coin des Arts [16], Als Vorlage oder Original diente dem Chromolithografen ein gemaltes Bild. Dort schildert er die mühseligen, vielfach missglückten Versuche, die schließlich zu seiner Erfindung führten. Die Ätze besteht aus einer Mischung von Salpetersäure, Gummi arabicum und Wasser, die mit einem Schwamm auf die Steinoberfläche aufgetragen wird und einwirkt. Die Firma Hagelbeck in Berlin beschäftigte 750 Betriebsangehörige und der Maschinenpark bestand aus 42 Steindruck-Schnellpressen. Absenden . Kleinere Korrekturen nimmt der Lithograf mit dem Schaber vor. Heute werden laut DIN 16500 vier Hauptdruckverfahren unterschieden, nämlich der Hoch-, Tief-, Durch- und Flachdruck. Eine führende Rolle bei der Entwicklung der frühen Plakate spielten französische Künstler, wie zum Beispiel Jules Chéret und Henri de Toulouse-Lautrec. Das Pult war von hinten nach vorn leicht geneigt und die beiden Seitenwände ragten etwa 10–12 cm über die Tischplatte hinaus. Pablo Picassos lithografisches Repertoire reichte von der Kreidezeichnung über die Tusche- und Federzeichnung hin bis zu Pinsellavierungen in verschiedenen Grauabstufungen. Free shipping. Das Prinzip basiert hier auf dem chemischen Gegensatz von Fett und Wasser. Heute sind in Deutschland neben wenigen Schnellpressen noch einige Handpressen in Betrieb, in denen Drucke für Künstler gefertigt werden. Solnhofener Plattenkalk besitzt eine graublaue Färbung. Diese Seite wurde zuletzt am 24. Gendern für Profis: zusammengesetzte Wörter mit Personenbezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, URLs und Mailadressen: Rechtschreibung und Zeichensetzung, Webseiten richtig verlinken in Word und Outlook, „das“ oder „dass“? Aschaffenburg, Berlin, Barmen, Hamburg und Nürnberg entwickelten sich zu Zentren des lithografischen Gewerbes. Die Kreidelithografie ist eine der ausdruckstärksten Techniken in der Grafik. Download this stock image: Château de Zwingen, Zwingen Castle, Signed: Villeneuve, G. Engelmann, lithograph, plate 5 (vol. [17], Schon der Franzose Niépce kopierte 1822 fotografische Negative auf den Lithostein. Auch hier werden wieder die Stellen mit Gummi arabicum abgedeckt, auf denen später keine Farbe haften soll. Er arbeitete mit der gleichen Besessenheit wie Daumier, doch die Farbe wurde für ihn ein wichtiges Ausdrucksmittel. Das Druckbild wird wie bei der Federtechnik seitenverkehrt auf den Stein übertragen. Free shipping. Das Umdruckpapier ist mit einem wasserlöslichen Strich versehen, der eine trennende Schicht zwischen Zeichnung bzw. Wörterbuch der deutschen Sprache. grafische Technik, bei der auf eine präparierte Steinplatte mit fetthaltiger Kreide oder lithografischer Tusche die Zeichnung aufgebracht und im Flachdruckverfahren vervielfältigt wird, Originalplatte für Stein- und Offsetdruck, künstlerische Zeichnung für eine Vervielfältigung in Steindruck, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Der kleine Unterschied: „-sprachig“ und „-sprachlich“, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen, Die verschiedenen Bedeutungen von „reißen“ und „schreiben“. Gefundene Synonyme: Lithografie, Lithographie, Steindruck, OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann. Bedingt durch diese neue preisgünstige Technik begannen Werbeplakate und Litfaßsäulen das Stadtbild zu verändern. Bei der Federtechnik wird eine Federzeichnung direkt auf einen glatt geschliffenen Stein gebracht. Die zuvor auf den Stein aufgebrachte Zeichnung nimmt jedoch die Druckfarbe an. März 2011 in Hartland, Vermont) war ein US-amerikanischer Maler und Vertreter des Magischen Realismus. Bis um 1930 war der Steindruck eine sehr häufig verwendete Drucktechnik für verschiedene Drucksachen, wurde jedoch danach sukzessive vom Offsetdruck abgelöst und wird heute nur noch im künstlerischen Bereich eingesetzt. Definition von Synonym. [5], Lithografietusche wird mit einer Zeichenfeder aus Stahl auf den Stein übertragen. Er stellte Druckversuche mit Metallplatten an, konstruierte eine transportable Kofferpresse und verbesserte die chemische Zusammensetzung von Lithografietusche und -kreide. λίθος lithos „Stein“ und γράφειν graphein „schreiben“) ist das älteste Flachdruckverfahren und gehörte im 19. Seine Konsistenz ist noch dichter, wodurch er nochmals bessere Druckeigenschaften besitzt.[4]. Dieser Artikel beschreibt das Druckverfahren. August 1920 in Brooklyn, New York City; † 27. Published by Museee Picasso-Antibes. Um den richtigen Reiberdruck einzustellen, braucht der Steindrucker Erfahrung und Fingerspitzengefühl. $7.99 . Fitch blieb bis 1877 43 Jahre Chef-Lithograph und fertigte in dieser Zeit mehrere tausende Abbildungen, die ihn zum bedeutendsten und bei weitem produktivsten Pflanzenillustrator nicht nur der Viktorianischen Ära, sondern allgemein werden ließen. Eine Abstufung der Tonwerte wird durch die Häufigkeit des Spritzvorgangs erzeugt. Die soziale Misere in BildernDer Weberaufstand, eine von Käthe Kollwitz zwischen 1893 und 1898 geschaffene Folge von 3 Lithographien und 3 Radierungen, stellt die Not der deutschen Weber in der Mitte des 19. Nichtdruckende Partien wurden mit Rötel oder Abdeckrot lichtundurchlässig gemacht. Synonyme sind verschiedene Wörter, die dasselbe bedeuten. Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Nach der Einführung der Steindruck-Schnellpresse um 1871 entstanden große Mengen an farbigen lithografischen Drucksachen, da nun höhere Auflagen möglich waren. Sie sind öfter hier? Darüber hinaus wurde die Lithografie für Verpackungen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Ausstattungen für die Zigarren- und Zigarettenindustrie, Wertpapiere, Scheckformulare, Sammelbilder, Fleißbildchen und Abziehbilder und vieles andere mehr eingesetzt.[22]. Hierbei handelt es sich um spezielle Federn, die weicher als übliche Zeichenfedern sind. Versuch der verständlichen Darstellung eines komplexen Themas, im Angesicht einer Vielzahl von Texten, die größtenteils unklar, unvollständig , falsch oder alles zusammen sind. Louis ICART: "La Lettre" Lithograph Framed. Weitere namhafte Künstler des Impressionismus, die ebenfalls zur Entwicklung der Farblithografie beitrugen, waren am Ende des 19. Der Rahmen der Handpresse besteht aus schwerem Gusseisen, in dem sich ein Karren oder Wagen und eine Walze befinden, mit denen der Stein manuell vor- und zurückbewegt werden kann. $184.50. Der gewerbliche Chromolithograf arbeitete im Stehen oder Sitzen an einem Pult aus Holz. Mit Einsatz des Umdruckverfahrens wurden danach Klatsch genannte Kopien der Konturenplatte auf eine Anzahl Steine erstellt, die der Zahl der vorgesehenen Farben entsprachen. Auch hierzu wurde Umdruckpapier verwendet, jedoch nur mit so wenig Farbe versehen, dass die Konturen der Vorzeichnung später keine Druckfarbe annahmen. Das Verfahren nutzt Röntgenstrahlen, um ein geometrisches Muster von einer Maske in eine Resist-Dünnschicht zu übertragen, die sich auf einem Substrat, meist ein Wafer, befindet. Altkolorierte Lithographie von Jean Aubert. [1], Der Steindruck gehört zu den Flachdruckverfahren und beruht darauf, dass ein feuchter Stein mit fetthaltiger Farbe eingewalzt wird, der die Farbe jedoch abweist, denn Fett und Wasser verbinden sich nicht, sondern stoßen einander ab. Aus Deutschland ist Adolph von Menzel zu nennen. 1919. Beim Tiefdruck ist es genau umgekehrt. Ihre sehr dunkel gehaltenen Blätter verschaffen einen Einblick in das Leben deutscher Arbeiterfamilien. Die Nachbehandlung der fertigen Zeichnung erfolgt wieder mit Talkum und Gummi arabicum. Im ersten Schritt wurde eine Konturenzeichnung auf Stein hergestellt. Osaka (avant-la-lettre Osaka) von Joan Hernandez Pijuan, 1982 - Limitierte Druck Auflage (Lithographie) zu günstigen Preisen erhältlich - Kaufen und verkaufen Sie Kunstwerke auf kunzt.gallery Einer der Ersten, die dieses Medium deshalb aufgriffen, war Honoré Daumier, der über seine in kritischen Zeitschriften veröffentlichten Karikaturen die politischen Zustände von etwa 1830 bis 1872 angriff. Seit der Erfindung des Steindrucks im Jahr 1798 bis zu seiner Ablösung in den 1950er-Jahren vergingen gut 150 Jahre. Raoul DUFY (1877-1953) Lettre à mon peintre, L'orchestre, 1965 Lithographie Oeuvre signée dans la planche Parfaite condition Tirage : inconnu Dimensions : 30 x 24 cm Imprimerie Mourlot, Paris Als Druckform diente in Deutschland ein Kalkschieferstein, der in Solnhofen in Bayern gebrochen wurde. Vor der Erfindung des Rasters konnten sogenannte Halbtöne nur mit manuellen Techniken erzeugt werden. … Tooker wuchs in Brooklyn Heights und Bellport, New York auf. Für diese Tätigkeit ist neben Fachwissen sehr viel Erfahrung notwendig. XXI. Diese Technik hat allerdings einen leichten Qualitätsverlust im Druckbild zur Folge.[15]. Das Farbwerk sorgte für eine gleichmäßige Verteilung der Farbe auf dem Farbtisch, die von weiteren Farbwalzen aufgenommen und auf den Stein übertragen wurde. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Dieser manuelle Vorgang erforderte künstlerisches Geschick und war gleichzeitig mit hohem Zeitaufwand verbunden. Eine besondere Form der Aufbereitung von Tagesaktualitäten jener Zeit waren die Bilderbogen aus Neuruppin, die über wichtige politische Ereignisse und schreckliche Katastrophen berichteten oder über Tugenden belehrten oder vor den Auswirkungen der Laster warnten. … – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. Der Fotolithograf legte nun das retuschierte Negativ Schicht auf Schicht auf den Stein und beschwerte es mit einer Glasplatte. Die Lehrberufe Lithograf und Steindrucker wurden 1956 aus den Lehrlingsrollen der Industrie- und Handelskammern gestrichen. Im Jahr 1796 gelang ihm erstmals der mechanische Druck von einem Stein und zwei Jahre später der erste chemische Druck. Lithographie, signiert - Heinrich Stegemann - vermutlich Edition Griffelkunst um 1945. Lithographie bei Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Synonyme, Übersetzung, Rechtschreibung, Beispiele. Karl V. Original-Lithographie. Die lichten Bildpartien werden nach dem Trocknen mit einem Schabmesser, mit Schleifpapier und lithografischen Nadeln der Vorlage entsprechend aufgehellt. Nach 1841 wurde Fitch der einzige Künstler für die offiziellen und inoffiziellen Publikationen Kews. Das bedeutete, dass bei einer zwölffarbigen Lithografie der Druckvorgang zwölfmal wiederholt werden musste. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz, Achtung, frisch gestrichen: unser neuer Onlineshop. Einer der ersten Künstler war Matthias Koch Anfang des 19. [16], Nach dem Ausarbeiten der helleren Farben wurde mit dem Andruck begonnen. Die Klatsche zeigten die Konturen nur andeutungsweise in einem hellen Farbton und verschwanden später bei der Druckvorbereitung der fertigen Chromolithografie. Je nach Auflagenhöhe wurde eine bestimmte Anzahl Umdrucke oder Nutzen, also Kopien der Originallithografie, hergestellt. Käthe Kollwitz gehörte zu den wenigen Frauen, die sich um 1890 der Lithografie als bildnerisches Ausdrucksmittel bedienten. Das saugfähige Papier muss leicht angefeuchtet werden, damit es sich besser an den Stein anschmiegt und die Farbe annimmt.[8]. Jahrhundert schnell angenommen, weil sie ihnen vielfältige neue gestalterische Möglichkeiten bot. Zunächst wurde der Steindruck nur für nichtkünstlerische Zwecke wie Text- und Notendruck verwendet. Henri de Toulouse-Lautrecs Arbeiten erschienen um 1880 in einer Zeit, als die Chromolithografie den Markt erobert hatte. Kreide besteht aus den gleichen Substanzen wie lithografische Tusche. 25 Original-Lithographien der Neuen Münchener Secession. Entscheidend dabei ist, dass der Stein absolut planparallel ist und überall die gleiche Stärke aufweist. Die steigende Nachfrage nach farbigen Bildern wurde zunächst mit dem nachträglichen Kolorieren von ursprünglich einfarbigen Steindrucken befriedigt. One of 20 artists's proofs aside the numbered edition of 75 copies. Achtung! Nachdem der Steindruck vom Offsetdruck verdrängt worden war, blieb nur noch die irreführende Berufsbezeichnung Fotolithograf, obwohl dieser Beruf nichts mehr mit einem Lithografiestein zu tun hatte. Er konnte dabei simultan für verschiedene Publikationen zeichnen und fertigte seine Illustration oft direkt auf den Lithographischen Kalksteinplatten um Zeit zu sparen. Jahrhunderts dar. Der in der Steindruck-Schnellpresse verwendete Maschinenstein enthielt in der Regel Lithografien, die im Umdruckverfahren hergestellt waren. Original Etching LOUIS ICART Taken … Versand erfolgt als versichertes Paket mit Sendungsverfolgung in einer Versandrolle. Godefroy Engelmann: Traité théorique et pratique de Lithographie.Mulhouse, P. Baret, 1840–1841. [5], Der Stein sollte möglichst nicht mit der Hand berührt werden, da jeder Fingerabdruck fettige Spuren hinterlässt. In Österreich entwickelte Karl Antal Mühlberger den Steindruck weiter, so dass dieser auch großformatig und vor allem kostengünstig in der Werbung eingesetzt werden konnte. Der Druck erfolgte dabei von hell nach dunkel – zuerst wurde die hellste Farbe gedruckt, danach die jeweils dunklere. Die nichtbelichteten Partien lösten sich und auf dem Stein erschien ein positiver seitenverkehrter Farbauszug. So hochwertig die Chromolithografien auch waren – nach dem Lichtdruck das hochwertigste Druckverfahren überhaupt – so aufwändig war ihre Ausführung. Je nach vorgesehener Zeichentechnik wird der Stein glatt geschliffen, gekörnt oder poliert. Anschließend wird die Rückseite des Transparentpapiers mit Graphit oder Rötelkreide eingerieben und das Papier auf dem Stein seitenverkehrt positioniert und befestigt. Gleichwohl kommt es vor, dass der Stein beim Drucken zerbricht.[4]. So liegen beim Hochdruck die druckenden Teile erhaben, während die nichtdruckenden Partien vertieft sind. Beim Steindruck wird dazu der Lithografiestein eingesetzt. Die Partien außerhalb des Negativs bekamen eine Abdeckung aus schwarzem Papier. Diese Löcher wurden auf dem zu bedruckenden Papier wiederholt, das nun mit Hilfe zweier Nadeln genau auf dem Stein positioniert werden konnte. Auch hier wird zunächst eine Vorzeichnung als Anhalt erstellt, bevor der Lithograf die Zeichnung mit einer Graviernadel oder einem Gravurdiamanten einritzt. Original lithograph 1957. Clavé Antoni : Lettre d'Espagne II, Signierte Lithographie, en vente chez Michelle Champetier, Galerie d'estampes d'art, spécialiste de Clavé Antoni, lithographie, gravure, sérigraphie, livre. Anschließend wird der Stein mit Olivenöl getränkt, bevor der Lithograf die Gummischicht mit Wasser entfernt. : Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Jahrhundert das einzige Druckverfahren, das größere Auflagen farbiger Drucksachen ermöglichte. Der Abklatsch oder Klatsch wurde in der Chromolithografie dazu verwendet, der Farbenzahl entsprechend viele Steine mit den Konturen des Druckbilds zu versehen. Allerdings war nicht zu verkennen, dass es sich hier um ein sehr zeitaufwändiges und kostspieliges Verfahren handelte. ; Einzelnachweise Eine umfassende Zusammenstellung historischer Handbücher zur Lithographie mit Links zu Digitalisaten findet sich bei Wikisource. Für das Körnen wurde früher Quarzsand verwendet. Um eine Zeichnung manuell auf den Stein zu übertragen, benötigt der Lithograf eine Feder und lithografische Tusche. [15], Viele Künstler haben sich des Umdruckpapiers bedient, neben Honoré Daumier und Toulouse-Lautrec auch Emil Nolde, Ernst Barlach, Henri Matisse und Oskar Kokoschka. Auch hier können kleinere Korrekturen mit dem Schaber vorgenommen werden. Solnhofener Plattenkalk gilt als das weltweit beste Material für lithografische Druckplatten. 1. the art or process of producing an image on a flat, specially prepared stone, treating the items to be printed with a greasy substance to which ink adheres, and of taking impressions from this on paper. Beim Durchdruck besteht die Druckform aus einer siebartigen Schablone, in der die druckenden Stellen farbdurchlässig, die nichtdruckenden dagegen undurchlässig sind (Siebdruck). Free shipping. Ein Synonym ist ein Wort, das die gleiche Bedeutung hat wie ein anderes Wort oder eine fast ähnliche Bedeutung. In jedem dieser Druckverfahren bezieht sich der Name auf das Verhältnis zwischen druckenden und nichtdruckenden Partien auf der Druckform. Zwischen dem zuvor mit Druckfarbe eingewalzten Stein und dem Reiber liegt das zu bedruckende Papier und darüber eine feste glatte Pappe, Pressdeckel oder Pressspan genannt. Die so erzeugten Negative auf Glas bearbeitete der Fotolithograf mit Farmerschen Abschwächer um sie aufzuhellen und mit blauer Keilitzfarbe, um sie abzudunkeln. Dieser konnte nun nochmals manuell bearbeitet werden, bevor der Stein für den Druck vorbereitet wurde.[18]. Nach 1920 drängten andere Techniken den Steindruck bis auf wenige Bereiche zurück, wie zum Beispiel dem Blechdruck, dem Druck von Abziehbildern, kartografischen Karten und künstlerischer Grafik. Daraus entwickelte sich um die Jahrhundertwende der Beruf des Plakatmalers oder Werbegrafikers und des späteren Grafikdesigners. Durch das Ätzen wird nichts entfernt oder weggeätzt, sondern lediglich die Druckeigenschaft des Steins optimiert. 25 Lithographien + 5 Lithographien in Zustandsdrucken. Da ihm aus dem Theater alle für die Lithografie nötigen Substanzen zur Verfügung standen, versuchte er zunächst mit Hilfe der Ätztechnik, den Hintergrund der Druckvorlage für den Hochdruck zu ätzen, was sich aufgrund des immensen Ätzaufwandes als nicht praktikabel erwies. Daumiers Werke wurden als leidenschaftliche Anklagen gegen politische und soziale Missstände in der französischen Gesellschaft angesehen und lösten häufig eine Pressezensur aus.[23]. Lettres et photographies - Novembre 2014 « Un soir, avenue de Messine, Miro me dit : « Il faut que nous reprenions la céramique. Aufgrund der differenzierten Tonwertwiedergabe ermöglichte diese Technik die gedruckte Wiedergabe in sechs oder vier Farben anstelle von zwölf oder mehr und war damit bei weitem wirtschaftlicher als die konventionelle Chromolithografie. Découvrez Der Weberaufstand analysée par Silke SCHMICKL au travers d’œuvres et d’images d’archive. Grande lithographie sur le thème de la lettre "S" imprimée sur Arches, signée et numérotée, une des 100 épreuves. Jahrhunderts Camille Pissarro, Paul Cézanne, Alfred Sisley und Edgar Degas. Affiche "avant lettre" printed on BFK Rives with wide margins.Handsigned in pencil. Zwischen 1855 und 1880 erhöhte sich die Zahl der im Steindruck erzeugten Produkte um das Zwanzigfache. Der Musikverleger Johann Anton André aus Offenbach am Main veranlasste die Verwendung der Lithografie für die Vervielfältigung von bildnerischen Darstellungen. [23], Der über 70-jährige Francisco de Goya hat als erster Künstler – in seinem Stierkampf-Zyklus Los Toros de Burdeos – in der Kreidetechnik lithografiert. Ein weiteres wichtiges Werkzeug ist der Schaber, um Korrekturen wie mit einem Radiergummi an der Zeichnung vorzunehmen. Original-Lithographien: Seltene Originalgrafiken, keine Kunstdrucke! Diese Aufrasterung erfolgte in einer Reproduktionskamera, in der der zu belichtenden fotografischen Platte eine Rasterscheibe vorgeschaltet wurde. Er benutzt dazu Transparentpapier, auf das die Konturen der Originalzeichnung übertragen werden. Original Etching LOUIS ICART Taken From 1928 Book "Bigarrure" Older Frame. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com. Der Steindruck basiert auf einer Erfindung von Alois Senefelder aus dem Jahr 1798. Johann Nepomuk Strixner lithografierte und druckte 1809 Albrecht Dürers Randzeichnungen zum Gebetbuch Maximilians I. Heute projizieren Künstler ein Foto des Motivs mittels eines Episkops auf den Stein und zeichnen die Konturen nach. Louis Icart Woman at flower market 8 x 10 Art print. Bedeutungen: [1] kein Plural: Druckverfahren, bei der ein Stein als Druckvorlage genutzt wird [2] ein Druck, der durch Lithographie [1] hergestellt wurde. Seine Werke aus den 1880er-Jahren zählen zu den Meisterwerken des Steindrucks. Die Röntgenlithografie (englisch X-ray lithography, XRL) ist ein Strukturierungsverfahren aus der Halbleiter- und Mikrosystemtechnik. Das Anspitzen der Kreide erfolgt von der Spitze her mit einem scharfen Messer. $275.00 previous price $275.00 + $22.00 shipping. September 1888 in Hamburg; † 2. [21], Die Lithografie wurde daher nicht nur schnell zur autonomen Kunstform, die es dem Maler und Zeichner erlaubte, den ursprünglichen Charakter der Zeichnung zu bewahren. Nach dem Abnehmen des Pressdeckels wird der bedruckte Bogen vorsichtig abgehoben und begutachtet. Der Wagen mit dem Stein lief zunächst unter den Feuchtwalzen, weiter unter den Farbwalzen und schließlich unter dem Druckzylinder her. Von dem erheblich größeren Stein wurde nicht mittels eines Reibers, sondern über eine Walze gedruckt. Fotolithografie. Im Handel werden Lithografiesteine in unterschiedlichen Stärken zwischen 5 und 10 cm angeboten.